Dinge, die ein Barkeeper nie sagen würde

 

Er begegnet uns in Bars, Restaurants und Klubs. Er ist unser bester Freund und erbittertster Feind bei einem Missverständnis: Der Barkeeper. Meistens ist er eher wortkarg, manchmal ist er aber auch einer kleinen Plauderei nicht abgeneigt… Diese Dinge wird er aber ganz bestimmt nicht sagen.

1. «Vodka Red Bull? Huere kreativ!»

 

2. «Möchtsch gad no je es Glas Hahnewasser für dini acht Kollegine?»

 

3. «Dörfs au bitz meh als 2cl si?»

 

4. «Was dir isch schlecht? Chum nimmsch no en Shot mit mir!»

 

5. «Chum doch eifach hindere und misch der selber öpis zeme!»

 

6. «Lueg da! Ah, du möchtsch jetzt glich öpis anders? Keis Ding, Bro.»

 

7. «Oh, heschs Glas gheie lah? Ich mach dr grad en neue!»

 

Hier gibt’s Dinge, die ein Türsteher nie sagen würde…

Der «Schweizer Oktoberfest – Guide»

oktoberfestguideDas Oktoberfest in München zieht jährlich über sechs Millionen Besucher an. Innerhalb der helvetischen Landesgrenze fällt diese feuchtfröhliche Angelegenheit zwar etwas beschaulicher aus, in Spass und Ausgelassenheit stehen die Schweizer Feierlichkeiten ihrem deutschen Vorbild jedoch in Nichts nach.

Wem etwas an schmackhaftem Bier und salzigen Bretzeln liegt, der kommt derzeit auch in der Schweiz voll auf seine Kosten und braucht keine mühsame Reise in die bayerische Landeshauptstadt auf sich zu nehmen. Zahlreiche Organisatoren greifen das Volksfest auf und laden zum Anstossen und Schunkeln ein. Deshalb haben wir euch diesen «Schweizer Oktoberfest – Guide» zusammengestellt und hoffen, dass das richtige auch für dich dabei ist! 

Züri Wiesn
Wo
: Haupthalle Zürich Hauptbahnhof
Wann: 21. September – 08. Oktober 2016
Ausgabe: 10. 
Öffnungszeiten: Bierzelt 17.00 – 23.00 Uhr / Biergarten 11.00 – 23.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Charly’s Partyband / Tiroler Alpenfieber / Die Schilcher 
Special Guests: Tim Toupet am 27. Septemeber / Antonia aus Tirol am 04. Oktober 
Good To Know: Es sind schon einige Daten ausverkauft. Ergattere jetzt noch die letzten Tix! 
Hier gibt’s mehr Infos

Oktoberfest Baden
Wo: Trafoplatz Baden
Wann: 20. – 29. September 2016 (jeweils Donnerstag bis Samstag)
Ausgabe: 8. 
Öffnungszeiten: Donnerstag 16.30 – 23.15 Uhr / Freitag & Samstag 17.00 – 23.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Die Oberbayern / Münchner Zwietracht / Dreirad
Alter: 18+
Good To Know: Am 22. & 29. Oktober findet zwischen 11.00 – 16.00 Uhr die Mittagswiesn (Wiesn Brunch) statt. 
Hier gibt’s mehr Infos!

Churer Oktoberfest
Wo: Stadthalle Chur
Wann: 20. – 29. Oktober 2016 (jeweils Donnerstag bis Samstag)
Ausgabe: 9.
Öffnungszeiten: 17.00 – 23.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Mürztaler
Alter: 18+
Good To Know: Die Party steigt nicht nur im Festzelt, sondern auch in der bekannten Kutti-Bar oder in der Raucher-Bar. Es gibt zudem eine Schiessbude und einen Hau-den-Lukas. 
Hier gibt’s mehr Infos!

Tuggener Wiesenfest
Wo: ZZ Areal Tuggen
Wann: 23. September – 15. Oktober 2016 (jeweils Freitag und Samstag)
Ausgabe: 2. 
Öffnungszeiten: 18.00 – 23.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Ingo Willich 
Good To Know: Es gibt lustige Oktoberfestspiele und Animation. Ab 23.00 Uhr gibt es jeweils eine Afterparty. 
Hier gibt’s mehr Infos! 

Oktoberfest Winterthur
Wo: Reithalle Winterthur
Wann: 20. Oktober – 05. November 2016
Ausgabe: 18. 
Öffnungszeiten: 18.00 – 23.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Spatzen 2000 / Wirbelwind / Glantaler Power Men / Mürztaler
Alter: 18+
Good To Know: Das Vorzelt ist auch bei ausverkaufter Halle zugänglich. 
Hier gibt’s mehr Infos!

Oktoberfest Zürichsee
Wo: Seedamm Plaza Pfäffikon SZ
Wann: 13. – 29. Oktober 2016 (jeweils Donnerstag bis Samstag)
Ausgabe: 8.
Öffnungszeiten: 17.00 – 23.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Charly’s Partyband
Alter: 18+
Good To Know: Nur noch wenige Daten verfügbar! 
Hier gibt’s mehr Infos! 

Lozärner Oktoberfest
Wo: Eiszentrum Luzern
Wann: 08. – 24. September 2016 (jeweils Donnerstag – Samstag)
Ausgabe: 6.
Öffnungszeiten: 16.00 / 17.30 – 23.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Die Notenhobler
Alter: 18+
Good To Know: Am 23. September findet im Vegas Dance Club eine Oktoberfest-Afterparty statt.
Hier gibt’s mehr Infos! 

Oktoberfest Züri-Oberland
Wo: Landihalle Uster
Wann: 29. September – 16. Oktober 2016 (jeweils Donnerstag bis Samstag)
Öffnungszeiten: 17.30 – 23.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung: Charly’s Partyband / Manyana
Alter: 18+
Good To Know: Am 16. Oktober findet der Bräzel-Sunntig für die ganze Familie statt.  
Hier gibt’s mehr Infos!

Hanselmann’s Wiesn
Wo: Bauschänzli Zürich
Wann: 13. Oktober 2016
Öffnungszeiten: ab 18.00 Uhr
Good To Know: Leider ist die Veranstaltung bereits ausverkauft. Für alle Hanselmann’s Wiesn-Besucher gibt es eine kostenlose After-Wiesn-Party im Club Bellevue. Für alle anderen Gäste ist der Eintritt kostenpflichtig. 
Hier gibt’s mehr Infos!

Du bist noch nicht fündig geworden? In unserem Kalender gibt es noch jede Menge andere Events, die das deutsche Volksfest aufgreifen!

Wem also nach einem feinem Mass Bier in bester Gesellschaft ist, der sollte diesen Herbst auf keinen Fall daheim bleiben. Falls das Wetter mal nicht so mitspielt, ist das auch nur halb so tragisch, denn die gemütlichen Festzelte bieten Schutz vor jeder Witterung.

Und by the way – Die Trachten erleben diesen Herbst ein Revival: Dirndl und Lederhosen sind wieder beliebter denn je und auch in den lokalen Schaufenstern omnipräsent. Die klassischen Oktoberfestoutfits sind längst nicht mehr nur was für ältere Herrschaften und Traditionsliebhaber, denn Dirndl und Lederhosen sind durchaus auch sexy…

Also dann, Prost!

oktoberfestschweiz

7 Sätze, die ein Türsteher nie sagen würde

türsteher«Hüt nur mit Gästeliste», «Also ohni Fraue chömedr da nöd ine» oder «S’Fläschli muesch wegrüehre» – was Türsteher so alles sagen, wissen wir längst. Aber was würde nie über ihre Lippen kommen?

 

 

 

 

«Skihose? Will du direkt us de Berge chunsch? Geile Siech!»

 

«Ihr sind foif Manne ohni Begleitig? Ja sicher chönder ine!»

 

«Überraschig: Du chasch gratis ine!»

 

«Sicher chasch dis Wasserfläschli mit ine neh, chönt ja si, dass Durscht bechunsch – ah und die beide Bierdose natürli au!»

 

«Dini Schwöster und du sind zwar nöd gad eineiigi Zwilling, aber will der so fescht Müeh geh hesch, hesch der de Itritt echt verdient.»

 

«Hüt isch gschlossni Gsellschaft – aber hey, wär geil, wennr au debi sind!»

 

«Din Pass isch dihei aber du hesch es Zugbillet? Voll easy.»

Bilquelle: via Wikimedia Commons – Hans-Petter Fjeld
Gifs via GIPHY

 

Die 5 ½ schlimmsten Festival-Fails

Zeltaufbauen, der Kampf gegen den Schlamm und die ordnungsgemässe Benutzung des ToiTois gehören mindestens genauso zu Festivals wie die Musik. Dass das Openair-Leben so seine Tücken hat, mussten diese Festivalgänger bei eigenem Leibe erfahren.

Gleich bei der Ankunft steht einem eine der grössten Herausforderungen des Festival-Lifes bevor: Das eigene Zelt aufzubauen ist gar nicht so einfach und hat schon so manchen zur Kapitualtion gezwungen.
Zelt: 1, Typ mit Kapuze: 0

zelt aufbauen loser

Wozu eigentlich ein Zelt, wenn es Plastikteller gibt?

zeltalternative

… oder Pet-Flaschen. Jetzt mal ehrlich, wozu haben wir eigentlich immer mühsam ein Zelt mitgeschleppt?! Sieht doch echt gemütlich aus.

zeltalternative flasche

Aber Vorsicht, auch die Benutzung des ToiTois will gelernt sein. Offensichtlich gab es bei dieser Dame da ein paar Missverständnisse, was die korrekte Verwendung angeht.

toi toi fail

Doch wenn das Wetter umbricht, fängt der Festival-Ärger erst richtig an. So ein Openair kann eine ganz schön schlammige Angelegenheit werden, da zahlen sich wahre Buddys aus, die dich aus dem Dreck ziehen…

festival schlamm

…und eine Luftmatratze übrigens auch. Das ist eigentlich kein Fail und zählt deshalb auch nur halb.

luftmatratze regen festival openair

Somit segeln wir gemeinsam in einen hoffentlich pannenfreien Festivalsommer. Ahoi!

 

Bildquelle: elitedaily.com

Darum ist… Single sein so geil

Wieso wollen eigentlich alle in einer Beziehung sein und warum sind alle ständig auf der Suche nach einem Partner? Denn Single sein ist doch viel geiler. Hier sind 9 Gründe, wieso du alleine einfach mehr Spass hast und warum das auch so bleiben soll…

1. Du brauchst dein Essen nicht zu teilen.

2. Das unangenehme Vorstellen des Partners bei Eltern und Freunden bleibt dir erspart.

3. Auf Partys kannst du tun und lassen, was du willst.

4. Liebling, Mausi, Babyboy: Du musst dir keine doofen Kosenamen geben lassen.

5. Niemand zieht dir die Decke weg, denn dein Bett gehört nur dir.

6. Es geht niemanden etwas an, was du Samstagnacht gemacht hast, oder wo du übernachtet hast.

7. Niemand nörgelt an deiner Ordnung, Hygiene oder deinem Kleidungsstil herum. Höchstens deine Mutter vielleicht.

8. Freunde, Job, Hobby: Als Single hast du viel mehr Zeit für diese Dinge.

9. Du kannst deine Haare ungeniert spriessen lassen.

 

Gifs via GIPHY

 

Attraktiver und Vielfältiger: Zürcher Nachtleben soll neu aufleben

bar-918541_960_720Wer auch immer gesagt hat, Politik sei langweilig und nur was für alte Menschen, der liegt so was von daneben! Neu setzt sich ein überparteilicher Verein für das Nachtleben in Zürich ein und zeigt mit überzeugenden Forderungen, wo’s lang geht!

«Pro Nachtleben Zürich» ist ein Verein, der von einem überparteilichen Komitee gegründet wurde. Er setzt sich für die Förderung des Nightlifes in der Zwinglistadt ein und stellt mittels einer Petition klare Forderungen an die Stadt. Darin enthalten sind wichtige Punkte, wie etwa die Nutzung öffentlicher Plätze während der Nacht oder die Berücksichtigung der unterschlicher Interessen bei Lärmklagen. Alle Infos und weitere Forderungen findest du hier.

ZZPdzvlpK9r_Df9C3M7j1rNRi7hhHRvPhlklJ3lfi5jk86Jd1s0Y5wcQ1QgbVaAP5Q=w300Unterstütze das Nachtleben auch auf Facebook und halte dich auf dem Laufenden rund um die Petition!

Revolutioniert diese App Instagram?

beingEine neue App zeigt dir, wie der Instagram-Feed anderer User aussieht und das ganz ohne ihr Passwort knacken zu müssen. Hurray!

Wie ist es eigentlich, Kanye West, Beyoncé oder Taylor Swift zu sein? Nun gut, das können wir dir leider nicht verraten, aber wie es aussieht, wenn sie sich auf Instagram einloggen. Mit der App Being kannst du Instagram so wie deine Lieblingsuser sehen und zwar egal, ob es sich dabei einen Promi, deinen Crush – Achtung Stalker! – oder deinen Saufkumpanen handelt. Vielleicht ist dein Feed dir aber auch einfach zu langweilig und du willst neue Accounts entdecken – mit Being ist das voll easy!

Die App wurde erst diesen Februar herausgegeben, will heissen, jetzt bist du noch einer der wenigen, die diese Erfahrung machen. Impressionen der brandneuen App siehst du auch in diesem Video.

Partytipps zum Samstag

mouths-690957_960_720Diesen Samstag wird es ausgesprochen sinnlich. Am Weekend treffen verführerische Lippen auf heisse Beats. Mütter, haltet eure Töchter fest!

Zürich – Back To Black @ Aubrey

Wo Hip Hop, R’n’B, Soul und Funk miteinander engumschlungen tanzen, während Nostalgie und Gegenwart in ein heisses Techtelmechtel verwickelt sind, kann gar keine Langeweile aufkommen. Im Aubrey fabrizieren Aystep, Platinum und MC Shorty Real gefährlich hotten Sound, zu dem deine Hüften ganz von alleine kreisen. Wenn das mal keine Nacht wird, in der Erinnerungen entstehen…

Basel – Superdisco Presents French Kissing @ Notlösung

Küsse sind bekanntlich das, was von der Sprache des Paradieses übrig geblieben sind. In Lörrach sind damit vorallem musikalische Küsse gemeint, denn gleich drei Verteter der französischen Deep und Tech House-Szene finden sich in der Notlösung ein, um dich mit in ein beatiöses Paradies zu nehmen. Die DJs Gauthier DM, Sander, Jon Carlotti, Timo Zielony, Boris Mann und Damiano Oliveto werden sich als grandiose Reiseführer erweisen. 

Bern – Red Lips – Label Release @ Du Théâtre

Rote Lippen soll man küssen! DJ Luciano hat das längst begriffen und teilt gerne sein Wissen in Form von ausgereiftem Hip Hop und R’n’B mit dir. Das Release des Labels, welches ganz im Zeichen von Sinnlichkeit, Anmut und Schönheit steht, verwöhnt dich aber nicht nur mit heissen Rhythmen, sondern hat noch so einiges mehr zu bieten…

Luzern – Too Sexy @ Vegas Dance Club

Too sexy, um zu Hause zu bleiben! Too sexy, um lame in der Ecke rumzustehen! Too sexy, um nicht wild zu fantastischen Beats abzugehen! Die verführerische Partyreihe demonstriert mal wieder, wie wild es am Vierwaldstättersee zu und her gehen kann. Mit Flava & Stevenson, Carol Fernandez, Sleets, Cosmic Studios, Mat & Mark, Feber & Link und Reckless hinter den Turn Tables kann nichts mehr schief gehen. Too sexy, um dir diese Party entgehen zu lassen…

Mehr verlockende Events findest du in unserem Kalender.

Instagram: Absolute Must-Follow-Accounts

Auf Instagram gibt es ja unzählige Accounts und noch viel viel mehr Bilder, da ist es gar nicht so leicht, was wirklich Witziges zu entdecken. Wir haben uns mal auf die Suche begeben und sind dabei auf neun Accounts gestossen, die wir einfach nicht für uns behalten können! Diese Accounts sind irgendwie so daneben, dass sie einfach nur genial sind.

@peejet

Beyoncé, Miley, Rihanna, die Kardashians: Er hatte sie schon alle! Peejet macht die Mädels klar, leider nur auf Instagram. Der Grafik Designer aus New York, der 240’000 Abonnenten zählt, photoshopt sich einfach das Leben, das er schon immer führen wollte. Na schön, mit Miley scheint der Internetheld nicht ganz so glücklich zu sein, aber da muss ein wahrer Instagram-Casanova eben durch.

peejet

 

@cashcats

Ähm ja, dieser Account vereint zwei Dinge die wir (und das Internet) lieben: Katzen und Geld. Der Account mit über 136’000 Followern hat sogar einen eigenen Fan-Artikel Shop. Ob das nicht irgendwann langweilig wird? Nope…

cashcats

 

@breadfaceblog

«Den Leuten etwas geben, nachdem sie nicht gefragt haben» lautet hier das Motto. Das ist der Asiatin eindeutig gelungen! Der Account besteht ausschliesslich aus Videos – 31, wenn du’s genau wissen willst – auf denen zu sehen ist, wie die junge Dame ihr Gesicht in diverse Brötchen drückt. Wie bitte?! Voll daneben, aber eben auch total lustig, das finden zumindest 48’000 Instagram-User. Ob sie irgendeinen Fetisch auslebt? Gut möglich…

 breadfaceblog

 

@cute_bubu

Irgendwo in Singapur lebt ein Chinchilla namens Bubu. Bubu ist aber kein gewöhnlicher Chinchilla, sondern eine kleine Berühmtheit – wortwörtlich. Neben dem Instagram-Account mit 168’000 Followern, auf welchem die Abenteuer von Bubu dokumentiert werden, hat der kleine Nager auch eine Facebook-Seite. Trotz dem ganzen Fame ist Bubu aber sehr bodenständig geblieben: Sie trinkt aus Tassen, fährt in den Urlaub und schiebt Einkaufswagen, wie ein ganz normaler Mensch – ähm, Chinchilla.

cute_bubu

 

@tasteofstreep

Meryl Streep ist einfach köstlich! Da sind sich 10’300 Instagram-User einig. Wieso die Schauspielerin jetzt genau zum Burger, Broccoli oder zur Essiggurke mutieren musste, ist nicht ganz so offensichtlich, aber hey: Geil ist der Account allemal. What a time to be alive!

tasteofstreep

 

@acidinvader

Ist das jetzt Kunst oder einfach nur bescheuert? Eines lässt sich jedenfalls mit Sicherheit sagen: Das Herrchen oder Frauchen dieses Dackels liebt ihn wahrlich! Mit 8’557 Abonennten liegt noch einiges drin, aber die Collagen sind ziemlich cool und einen Shop gibt’s auch. Yay!

acidinvader

 

@miserable_men

Ein Account, gewidmet den armen Männern, die auf ihre Frauen beim Shopping warten mussten und vielleicht immer noch warten. Die Tatsache, dass 211’000 Menschen so gelangweilt sind, dass sie die Langeweile dieser Männer in ihrem Feed betrachten wollen, ist aber fast noch heftiger als die Beiträge.

miserable_men

 

@satiregram

Satiregram ist eine Parodie auf den typischen Instagram-User. Mit minimalem Aufwand, dafür viel Ironie, begeistert der Account über 146’000 User. Egal ob Foodporn oder Spiegel-Selfie: Vor diesem Account ist kein Trend sicher!

satiregram

 

@textsfromyourexistentialist

Und zum Abschluss noch ein bisschen Kultur: Dieser Instagram-Account verbindet Filmklassiker und berühmte Gemälde mit Textnachrichten. 151’000 Follower finden das genauso cool wie wir!

textsfromyourexistentialist

 

Hier gibt’s noch eine weitere Instagram-Absurdität.

 

Partytipps zum Samstag

bokeh-1177952_960_720Am Samstag gibt’s die begehrten drei G’s – Glänzende Stimmung, gute Drinks und geile Beats – in allen vier Regionen. Get ready for that!

Zürich – Shake Shake Shake @ Plaza Klub

Auch diesen Samstag werden im Plaza Klub wieder Bootys und Drinks geshaket. Den Sound dazu liefern Resident DJ Mike Steez und seine Freunde. Und wenn wir sagen Sound, dann meinen wir die heissesten Mixes aus Dancehall, Elektro, Hip Hop und R’n’B. Ausserdem wird’s bunt im Kosmos Floor: Calabash – An African Thing lässt deine Ohren trommeln und deine Füsse abtanzen.

Basel – Midnightstar @ Café Singer

Kommenden Samstag scheinen die Sterne hell über der Rheinstadt. Die Klangpioniere D. Haze the Blaze, Carlito and The Wild Flamingos beschallen mit einer so cleveren Mischung aus Hits, dass man sich fühlt, als würde man gerade jauchzend durch die Milchstrasse tänzeln. Shine bright like a diamond!

Bern – Salz & Pfeffer @ Kapitel Bollwerk

Salz, Pfeffer und eine Crowd so scharf, dass es einem Tränen in die Augen treibt. Noch mehr Tränen gibt’s vor Freude über das fantastische Line-Up, welches dich am Samstag im Berner Kapitel Bollwerk erwartet. Der bezaubernde Weltbürger der deutschen Hauptstadt Nico Stojan beehrt die unsere mit seiner Anwesenheit. Mit im Gepäck hat er einen Koffer voll mit Deep und Tech House Klängen, welche direkt in deine Seele strömen… Und das ganz ohne Streuverlust!

Luzern – Goldklang @ Loft Club

Am Vierwaldstättersee wird’s goldig! Hinter den Plattentellern machen sich die Musterkinder Mad Morris, NoNo und Karim Houas ans Werk und sorgen mit abwechslungsreichen Tonkreationen für glänzende Stimmung. Natürlich gibt es auch einen Grund zu feiern, denn die Goldklang-Reihe hat Geburtstag, hach! Eine Nacht, die wie dazu gemacht ist, mit wundervollen Erinnerungen vergoldet zu werden.

Mehr Events findest du hier.

Partytipp der Woche – Endless

Spass ohne Ende und ein cooler Musikmix erwarten dich diesen Samstag im Roadhouse! Sei dabei und tanz dich frei.

Am Samstag, dem 20. Februar, lädt die Luzerner Location Roadhouse wieder zum Feiern ein. Hinter den Plattentellern am Start sind die beiden DJs Headrush und D-Rock. Da ist Fun garantiert, denn das Duo jongliert Hip-Hop, Hits, Mash Up und Rock und lässt damit reichlich Abwechslung walten. Ab 21:00 Uhr kannst du dich mit deinen Friends vergnügen. Wenn da mal keine gute Laune aufkommt…

Hier findest du den Event im Kalender.

10 Gründe, wieso wir Ellie Goulding lieben

Am Sonntag, dem 28. Februar, kommt der «Love Me Like You Do»-Star, Ellie Goulding, ins Zürcher Hallenstadion. Grund genug, uns daran zu erinnern, wieso die Sängerin so goldig ist!

1. Die Sängerin kommt aus einer Arbeiterfamilie: Ihre Mutter war Angestellte in einem Supermarkt, während ihr Stiefvater als Lastwagenchauffeur arbeitete. Ellie stammt also aus einer überaus normalen Familie und hat es mit harter Arbeit an die Spitze geschafft. Hut ab!

2. Sie stammt aus Grossbritannien und hat somit den besten Akzent überhaupt. So classy!

british


3. Ellie ist alles andere als eintönig: Sie schreibt nicht nur eigene Songs und singt, sondern kann auch noch Klarinette, Gitarre und Schlagzeug spielen. Eine wahre Virtuosin eben! Ausserdem ist sie Beidhänder, ist also mit der linken, als auch der rechten Hand ausserordentlich geschickt.

4. Die Blondine liebt Kätzchen!

Bildschirmfoto 2016-02-17 um 11.18.08
5. Die Britin ist nicht nur zielstrebig, sondern auch sportlich. Ihr Ziel ist es, jeden Tag sechs Meilen zu laufen. Das sind fast zehn Kilometer! Ausserdem macht sie Tae Kwon Do, Capoeira und surft.

6. Ellie Goulding ist wohltätig sehr engagiert: Sie nahm nicht nur an mehreren Spendenläufen teil, sondern spendete 2012 auch für jede verkaufte Single 1 Dollar an die «Free The Children Charity».

7. Ellie steht total auf Weihnachten. Am liebsten verschenkt sie Bücher und Alkohol – ein bisschen unkreativ aber eben auch total normal und bodenständig.

8. Die Blondine hat bereits Niall von One Direction, Skrillex, Jeremy Irvine und Ed Sheeran gedatet, hängt es aber nicht wie andere Promis an die grosse Glocke.

9. Für ihre Show in Zürich sind sogar noch Tickets erhältlich. Hurry up!

10. Ihre Stimme!

 

Mehr zu Konzerten, Partys, Stars und Lifestyle findest du in unserem Magazin.